Eigene Workflows
Verbinden Sie verschiedene Systeme grapisch zu einem Workflow. Z.B. SPS-OPC, IoT-MQTT, Human-Mash.-Interfaces.
Auf allen Geräten
Egal ob Windows, Linux, Mac, Android oder iPhone von allen Geräten haben Sie Zugriff auf FrameWorkFlow.
Für alle Systeme
Egal welche Datenbanken, Maschinen oder Anwendungen Sie einsetzen, Frameworkflow kommuniziert mit allen.
Viele Systeme > keine Schnittstellen
Datenaustausch-Konfiguration per Drag&Drop
Industrie 4.0 heißt digitaler Austausch von Daten bis zur Produktion.
Viele Systeme haben aber keine einheitliche Schnittstelle.
Mit FrameWorkFlow haben Sie eine kompfortable, graphische Oberfläche, um Daten zwischen Ihren Systemen auszutauschen.
Von Maschinensteuerungen (SPS) über Software-Anwendungen bis hin zu IoT-Devices können per Drag&Drop Datenaustausch-Workflows eingerichtet werden. Dabei setzen wir besonderen Wert auf die Rückmeldung des Qualitätsmanagements zu Produktion.


Apps
Die folgenden Anwendungen sind Teil von FrameWorkFlow

Erfahrungen
Die besten Anwendungen sind ineffizient, wenn sie nicht mit der Infrastruktur kommunizieren
Nach über 15 Jahren Erfahrung im Bereich ERP, CMS und DMS Entwicklung ist aufgefallen, dass die meisten Fehler durch händisches Übertragen von Daten zwischen verschiedenen Systemen auftreten. Viele dieser Systeme lassen sich entweder nicht oder nur durch hohen Programmieraufwand in die Infrastruktur einbinden. Hier bietet FrameWorkFlow Abhilfe. Dabei haben sie Zugriff auf Standartisierte Workflows, wie z.B. Rückmeldung des Qualitäts-Managements zur Produktion.
Mehr über die Möglichkeiten von FrameWorkFlowIndustrie 4.0
Automatisieren was geht
Alle Arbeiten, die nur wegen fehlendem Datenaustausch stattfinden, haben potential Kosten zu sparen. Leider sind die oft sehr hohen Einrichtungskosten ein Hindernis. Nicht so mit FrameWorkFlow! Richten Sie Datenaustausch und sogar ganze Anwendungen, die mit Ihren Fremdsystemen kommunizieren, kompfortabel per Baukastenprinzip ein. Zusätlich bieten wir Standardlösungen für IoT-Devices, Energiemanagement, preventive Maintanace uvm. an.
Mehr zur Funktionsweise
Referenzen
Unsere Kunden sagen über FrameWorkFlow
Mit Hilfe von FrameWorkFlow können wir nun Energiedaten aller Maschinen in unserer ERP-Datenbank abspeichern. Neue Maschinen können wir mit geringem Aufwand selbst anbinden. Vielen Dank!

Eva Neumann
Instandhaltung
Die Archivierung von E-Mails und Auftragspapieren aus unserem ERP wurde durch FrameWorkFlow automatisiert. Seitdem kann man sich auf die Vollständigkeit der Archivdaten verlassen.

Andrea Schütter
IT-Administratorin
Noch nie wurde ein kompletter Datenaustausch zwischen einem WWS und einem Magento2-Shop so schnell und einfach realisiert. Dabei ist nicht mal ein Eingriff in die Programmierung von Magento nötig gewesen.

Robert Zuchner
Webdesigner
Beratung anfordern
Gerne beraten wir Sie bei anstehenden Automatisierungen und Helfen Ihnen bei der Umsetzung. Anschließend können Sie ihre Workflows selbstständig verwalten
Jetzt Kontakt aufnehmenUnser Team
Um Ihre Anforderungen bestmöglich mit FrameWorkFlow umzusetzen, greifen wir auf ein erfahrenes Team aus verschiedenen Bereichen der Industie zurück.

Axel Jena
Produktmanager
Als Geschäftsführer der INNOMATIVE GmbH und Erfinder von FrameWorkFlow erstelle ich für Sie maßgeschneiderte Lösungen. Dabei kann ich auf 16 Jahre Programmiererfahrung zurückgreifen.

Achim Grabsch
Praktische Prozessplanung
Als Geschäftsführer der Konzept-G GmbH die im Bereich Webanwendungen und Marketing seit vielen Jahren Maßstäbe setzt, werde ich für ihre Anwender einen komfortablen Lösungsweg erstellen.

Gerhard Reiner
ERP Entwickler und Consultant
Mit mehr als 30 Jahren Entwicklungs-erfahrung im Bereich ERP, WWS und IBM-System-i5 (AS400)/RPG kann ich Ihnen erprobte Lösungen für Ihre Enterprise-Anwendungen bieten.

Robert A. Dietmair
Informationslogistik / EDI-Consultant
Als erfahrener Informationslogistiker kann ich Sie beraten, wo Datenaustausch die Effizienz Ihres Unternehmens steigern kann und wie dies in Ihrer Infrastruktur zu realisieren ist

Nadine Bindner
QA
Um konstant hohe Softwarequalität zu bieten bedarf es ausführlichen Tests. Darum kümmere ich mich für Sie um die Userexperiance, einheitliche Userinterfaces so wie Beta-Tests.

Shangzhi Pan
Entwicklungsplanung
Seit Gründung der INNOMATIVE GmbH kümmere ich mich um die Weiterentwicklung der Produkte. Im Rahmen von FrameWorkFlow plane ich neue Funktionen und Updates damit Sie immer aktuell sind.

Hans-Peter Jena
Spezialist für Maschinensteuerung
Durch jahrelange Entwicklung von Sondermaschinen und SPS-Programmierung kann ich Sie bei anstehenden Automatisierungen beraten und diese auch gemeinsam mit Ihnen umsetzen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns gerne auch für eine Demonstation oder eine Testversion auf Ihren eigenen Servern
Neuste Anwendungsfälle
Hier ein Auszug der neusten Fallbeispiele, die mit FrameForkflow gelöst werden können.
Natürlich sind diese auch kombinierbar.
Etikettendruck für Lager, Artikel und Pakete
In diesem Projekt wurde die der komplette Etikettendruck eines Kunden auf FWF umgestellt. Die Mitarbeiter können dabei mit Mobilgeräten Etiketten drucken und den Wareneingang durchführen.
Artikel-Import aus Excel-Tabelle
In diesem Projekt wurde in ein ERP-System auf IBM-i Basis eine Import möglichkeit für Artikel aus einer Excel-Tabelle geschaffen.
Energiedaten aus SPS auslesen und in ERP-Datenbank abspeichern
In diesem Projekt sollten Energieverbrauchsdaten aus einer Mitsubishi SPS ausgelesen und in der Datenbank eines ERP-Systems (IBM-DB2) abgestellt werden.